Zu Gast: Sebastian Neubert

In dieser Episode von Server Side Stories sprechen wir mit unserem Gast Sebastian über seine vielseitige Karriere im IT-Bereich, die Entwicklung von Technologien, die Bedeutung von Test Driven Development und die Herausforderungen der Remote-Arbeit.

Bitte helft mit einer Spende:
https://www.gofundme.com/f/mama-mit-behindertem-kind-braucht-dringend-ein-auto?lang=de_DE

Sebastian teilt seine Erfahrungen mit verschiedenen Programmiersprachen, Tools und den Einfluss von Crypto und Fintech auf die Branche. Zudem wird die Wichtigkeit von Compliance und Datenschutz in der heutigen digitalen Welt thematisiert. In dieser Episode diskutieren wir die Herausforderungen in der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf Kommunikation, Teamarbeit und Qualität. Wir beleuchten die Bedeutung von interdisziplinärer Zusammenarbeit und die Herausforderungen, die sich aus unterschiedlichen Rollen innerhalb eines Teams ergeben. Zudem wird der Umgang mit Störungen und Notfällen thematisiert, sowie persönliche Entwicklungen und Lessons Learned aus der Arbeit in einer Behörde.

Takeaways

  • Sebastian sieht sich als Generalist, der mit verschiedenen Technologien arbeitet.
  • Test Driven Development ist entscheidend für die Softwarequalität.
  • Remote-Arbeit bietet Flexibilität, erfordert aber auch gute Kommunikation.
  • Die Nutzung von Podcasts ist eine effektive Lernmethode.
  • Compliance und Datenschutz sind in der IT-Branche von großer Bedeutung.
  • Shellscripting ist eine häufig genutzte, aber nicht immer beliebte Sprache.
  • Crypto und Fintech haben die Finanzwelt revolutioniert.
  • Feedback-Loops sind wichtig für die Effizienz der Entwickler.
  • Die Generation Digital Native hat eine besondere Beziehung zur Technologie.
  • Tools wie Microsoft Co-Pilot müssen compliance-technisch abgesichert sein.
  • KI kann bei der Einarbeitung helfen.
  • Konflikte zwischen Entwicklern, Testern und Betrieb müssen gelöst werden.
  • Kommunikation ist der Schlüssel zu erfolgreicher Teamarbeit.
  • Qualität umfasst sowohl funktionale als auch nicht-funktionale Anforderungen.
  • Legacy-Systeme stellen eine große Herausforderung dar.
  • Die Kultur in einem Unternehmen beeinflusst die Fehlerkultur.
  • Es ist wichtig, die richtigen Fragen zu stellen.
  • Brückenbauer zu sein, ist eine wertvolle Fähigkeit in der IT.