Buchvorstellung: Make Time

In dieser Episode von Server Side Stories diskutieren wir das Buch "Make Time" und dessen Ansätze zur Verbesserung des Zeitmanagements und der Produktivität.

Hier findet ihr das Buch: https://yadl.info/de/buecher/2025/review-make-time
Hier gibt's noch was zum Schmunzeln: https://www.youtube.com/watch?v=O9LLiJDZNU0

Wir beleuchten die Hintergründe der Autoren, die Mechanismen von Ablenkungen im Alltag, die Kontrolle über unsere eigene Aufmerksamkeit und die Bedeutung eines bewussten Medienkonsums. Zudem reflektieren wir über unsere eigenen Gewohnheiten und die Veränderungen, die wir in unserem Leben vorgenommen haben, um mehr Zeit für das Wesentliche zu gewinnen. In dieser Episode diskutieren wir wie man im Alltag Highlights setzt, um die Lebensqualität zu steigern. Wir sprechen über die Bedeutung von Fokus, Reflexion und individueller Anpassung, um produktiv zu sein. Zudem geben wir Tipps zum Zeitmanagement, E-Mail-Management und der Wichtigkeit von Bewegung für die mentale Gesundheit. Ein zentrales Thema ist die Unterscheidung zwischen Action und Motion, um echte Fortschritte zu erzielen.

  • Das Buch "Make Time" bietet 80 Hacks zur Verbesserung der Zeitnutzung.
  • Weniger Ablenkung führt zu mehr Fokus auf das Wesentliche.
  • Die Autoren haben selbst Erfahrungen mit Ablenkungen gemacht.
  • Aufmerksamkeit ist kontrollierbar, auch in Meetings.
  • Ein ablenkungsfreies Telefon kann die Nutzung reduzieren.
  • Streaming-Abos können den Medienkonsum unbewusst beeinflussen.
  • Bewusste Entscheidungen über Mediennutzung sind wichtig.
  • Die Reflexion über Gewohnheiten kann zu positiven Veränderungen führen.
  • Das Highlight des Tages hilft, den Fokus zu setzen.
  • Dankbarkeit und bewusste Planung sind Schlüssel zu einem erfüllten Leben. Highlights bewusst setzen, um den Tag zu gestalten.
  • Fokus ist entscheidend, um Ablenkungen zu vermeiden.
  • Reflexion hilft, individuelle Stärken und Schwächen zu erkennen.
  • Zero Inbox kann Stress reduzieren und Klarheit schaffen.
  • Bewegung ist wichtig für die mentale Gesundheit.
  • Zeit zwischen Terminen sinnvoll nutzen.
  • Action ist effektiver als Motion in der Produktivität.
  • Bewusste Ernährung beeinflusst das Energieniveau.
  • Planung und Struktur helfen, Ziele zu erreichen.
  • Selbstoptimierung sollte nicht zur Belastung werden.